Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Himal Hemp

Artbubbles Graspapier Grußkarte + Faltkarte

Artbubbles Graspapier Grußkarte + Faltkarte

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
artbubbles Kartendesigns

Umweltbewusstsein in jedem Detail:
Unsere Grußkarten aus Graspapier sind ein Statement für Umweltschutz und Design.
Jede Karte ist ein gedrucktes Kunstwerk von Simone Binder alias artbubbles.
Der Verkauf erfolgt durch Himal Hemp, bekannt für seinen Einsatz für soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
Mit Graspapierkarten, recycelten Faltkarten und Kuverts aus Graspapier bieten wir eine Rundumlösung für umweltbewusstes Schenken.

Maße & Material
Karte 140x140 mm von Artbubbles: Graspapier 300 g/m² (30% Grasanteil + 70% Altpapier)
bedruckt in Deutschland in der Grasdruckerei Stuttgart
Faltkarte farbig 150x150 mm: Papier aus Recyclingmaterial ("kraft") 220 g/m²
Kuvert 160x160 mm: Graspapier 120 g/m² Briefumschlag

Fotos: @michigradada

Himal Hemp: bewusst einkaufen und fair schenken

 

+++ Fair & Sozial +++

Unsere Grußkarten werden vom Design bis zum fertigen Produkt nach gängigen europäischen Standards in Österreich designt und in Deutschland produziert.

 

+++ Recycelt & Recyclebar +++

Die Faltkarten werden aus recyceltem Altpapier hergestellt.
Graspapier besteht ebenfalls zu einem guten Teil aus Altpapier.

 

+++ Made in Germany +++

Die Grußkarten werden bei der Gradsdruckerei in Stuttgart gefertigt.

 

+++ CO₂-Sparend +++

Der Papierbedarf steigt weltweit stetig und führt zum Abbau wertvoller Holzressourcen in den Tropen, um die Nachfrage nach reinem Zellstoff zu befriedigen. In Indonesien werden zum Beispiel jedes Jahr Regenwälder abgeholzt, deren Fläche der Größe der Schweiz entspricht. Lange Transportwege und chemische Weiterverarbeitung belasten zusätzlich das Klima.

Demgegenüber überzeugt der natürliche Rohstoff Gras durch lokale Verfügbarkeit, umweltschonende Aufbereitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Daher arbeitet die Grasdruckerei als deutschlandweit erste Druckerei mit rund um Stuttgart angebautem Heu als Grundstoff für ihre Erzeugnisse aus Graspapier.

 

+++ Ressourcenschonend +++

Durch die verwendeten Altpapiere bzw. Gras anstatt von Zellstoffen aus Holz werden die Wälder geschont.

 

+++ Schadstoffreduzierte Herstellung +++

Mit Nachhaltigkeit allein wollen wir uns nicht zufriedengeben. Für ihre Produkte aus Graspapier verwendet die Grasdruckerei deshalb Farben und Leime, die völlig frei von tierischen Bestandteilen sind. Darüber hinaus wird der Strom für ihre Produktionsanlagen zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien bezogen. So können wir absolut ökologisch drucken, ohne dass Tiere leiden müssen.

 

+++ Vegan +++

Die Grasdruckerei verwendet ausschließlich vegane Materialien zum Bedrucken. Die umweltfreundliche Druckerei bietet Offset- und Digitaldruck für beste Ergebnisse – selbstverständlich ohne Pigmente oder Bindemittel tierischen Ursprungs. Und natürlich kommen lediglich kasein- und gelatinefreie Leime zum Einsatz.

Vollständige Details anzeigen